Für Studenten und Teilnehmer der Supervisions-Veranstaltung:
Ich stelle Ihnen auf dieser Seite einen Fall vor, bei dem Sie Ihre homöopathischen Kenntnisse überprüfen können.
Fall: Asthma bronchiale
Student, 26 Jahre, Asthma bronchiale
(Veröffentlichung mit Einverständnis des Patienten)
Spontanbericht:
Seit ca. 6. bis 10. Lebensjahr Heuasthma von Juli bis August, < ab 4 bis 5 Uhr, bei kühlem, feuchtem Wetter, > bei schönem Wetter. Nasenverstopfung fast das ganze Jahr, < Staub. Niesen selten. Bis 21. Lebensjahr häufige Magenkrämpfe > im Liegen (zu der Zeit viel geraucht, viel Bier).
Familienanamnese
Mutter: Mumps, Masern, Röteln, Polypen- u. Mandel-Op, Blinddarm-Op, Hallux-valgus-Op, Lymphdrüsenabszeß-Op, Furunkulose, Bluttransfusionen mit 16 Jahren wegen Menorrhagie und nach der 2. Entbindung, dabei Schüttelfrost, anschließend halbes Jahr Pille, nach Absetzen der Pille Amenorrhoe bis jetzt, Nierenbeckenentz., Lungenentz., Allergien, Migräne, Spondylarthrose.
Opa: Herzinfarkt
Oma: Angina pectoris, Gallensteine, Darmkrebs. Onkel: Herzinfarkt mit 37 J.
Onkel: Herzinfarkt, Magengeschwüre.
Tante: Gallensteine, Pankreaskrebs. Tante: Meningitis nach Mumps, seither Hörschaden, Arthrose.
Vater: Fieber nach Pockenimpfung, rheumatisches Fieber, Tonsillen-Op, Mumps, leichte Fettleber von Lösungsmitteln, Basaliom-Op, Gicht, Hypertonie, Katarakt, Divertikulose.
Opa: Typhus, Ruhr, Angina pectoris, Kurzsichtigkeit, Katarakt, Herzinfarkt.
Oma: im Alter Arteriosklerose, Hypertonie.
Onkel: Nervenschwäche, Harnsäureerhöhung Schwester: Schlimme Akne, Ovarialzyste, Fieber nach Impfung.
Impfungen:
1 x Pocken, 8 x Diphtherie, 8 x Tetanus, 3 x Pertussis, 7 x Polio, 4 x FSME. Tbc-Test positiv.
Nie auffallende Reaktionen gehabt nach Impfung.
Kinderkrankheiten:
Masern, Röteln, Mumps, Windpocken mit 4 J. stark.
Untersuchung:
Leichte LWS-Kyphose, starke BWS-Skoliose mit sehr stark verschobenem und vorne stark eingedrücktem Brustkorb, < rechts. Xyphoid fehlt. Sehr hager. Lungenbelüftung ungleich, unregelmäßiger Puls mit kurzen Pausen (was mir orthostatisch bedingt erscheint).
Gelenkter Bericht:
Angeborene Nierendeformation. Kurzsichtig seit 6.Lj., 6 Dioptrin. Nase immer verstopft, allergisch auf Roggen, Gräser und Hausstaub. Herzrhythmusstörungen anfallsweise, EKG o.B. Varikozele bekannt seit 16. Lj. Leichte Phimose mit Schwellung der Vorhaut nach Koitus, Potenzprobleme bei Versagensangst. Hautpilz in rechter Leiste vor 6 J. mit Salben unterdrückt. Häufig Träume, die Zähne fielen aus. Ist sich selbst fremd, spürt seine Gefühle nicht so gut, > in Gesellschaft. Angst im Leben, es nicht zu schaffen. Hohe Anforderungen an sich. Über- oder unterschätzt sich dabei oft. Sehr unzufrieden und träge. Wenig Ausdauer, auch in Beziehungen.
Therapie:
25.04.94: ……………………………………
24.05.94: Gedanken weniger schwer. Jetzt Angst, oberflächlich zu werden. Nase etwas belegt, Atmung gut. Träume, die Zähne fielen aus.
Verordnung: ………………………………
11.07.94: Heuschnupfen kam 1 Monat zu früh, nicht schlimm. Atemnot tagsüber kurz mal mit Husten, bis sich Auswurf löst, < bei schlechtem Wetter. Stimmung und Energie gut. Innere Schwere, Anspannung und Trägheit weniger.
Verordnung: ………………………………
26.08.94: Kein Asthma. Aber träge, innerlich unruhig und angespannt. Viel Hitze, bes. in Füßen, streckt sie nachts raus. Magendruck und Übelkeit, < Essen. Potenzprobleme schlimm. Nase nachts verstopft.
Verordnung: ……………………………..
19.09.94: Nicht besser, kein Hautausschlag. Vorhautschwellung oft, Potenzprobleme schlimm. Nase nachts verstopft. Keine heißen Füße mehr. Magen wieder in Ordnung, aber innerlich nervös, gehetzt, zerstreut. Müde tagsüber, nachts hellwach und schlaflos.
Verordnung: …………………………….
17.11.94: Stimmung besser. Jetzt wieder Pilz wie vor 6 Jahren in der rechten Leiste. Potenz besser. Krustige Nasenborken. Herz erst <, dann >.
Öfter Kopfschmerzen bei Wetterwechsel. Schlaf sehr gut.
Verordnung: ……………………………
Zu Beginn des Jahres 1995 ging der Hautpilz an der Leiste weg und tauchte kurz am Unterarm auf, verschwand dann völlig. Kopfschmerzen weg.
Es ging ihm sehr gut. Die Nase war frei, im Sommer trat kaum Heuschnupfen auf, die Atemnot nur 1 – 2 x sehr leicht. Die Sehkraft verbesserte sich je um ein halbes Dioptrin pro Auge. Potenz sehr gut, Varikozele unverändert.
1996 trat weder Heuschnupfen, noch Asthma, noch Nasenverstopfung auf. Das Xyphoid, das 1994 nicht tastbar war, erschien nun stark nach rechts gekrümmt.
Im Frühjahr 1997 erschienen nun immer wieder Kopfschmerzen vom Nacken hoch bis zu den Augen beidseits, V: abends, B: warme Mütze. Haut an Stirn und Haaransatz trocken, z. T. wund und juckend. Borken in der Nase, bluten evtl. beim Ablösen.
Verordnung: …………………………………
10.09.1997: Ging sehr gut. Kopfschmerzen waren weg und die trockene Haut besser. Im Urlaub in Schottland erkältet mit Husten und NNH-Entzündung. Jetzt immer noch Husten V: nach Aufstehen, Temperaturwechsel, B: nachts. Große Schwäche in der Brust. Auswurf klar bis gelb. Viel Hitze, bes. nachts in den Füßen, streckt sie aus dem Bett.
Verordnung: ……………………………
Mit ……………………….. verschwand der Husten, sein Gesamtbefinden blieb anhaltend gut.